
Die Musikschule
Die Freie Musikschule Wien bietet Instrumental- und Gesangsunterricht auf der Grundlage der Waldorfpädagogik an.
Die Freie Musikschule Wien bietet Instrumental- und Gesangsunterricht auf der Grundlage der Waldorfpädagogik an.
Die Anmeldung erfolgt im Rahmen eines Aufnahmegesprächs, das zur ersten Kontaktaufnahme und zur Einschätzung der Eignung dient.
Wer welches Instrument spielt und unterrichtet, sehen Sie hier von A (Albrecht) bis W (Wiesbauer) ...
Liebe Schülerinnen! Liebe Schüler! Liebe Eltern!
Wir laden Sie herzlich zu unserem Eröffnuingsfest ins Musikhaus ein.
Ab sofort gibt es auch die Möglichkeit bei Stefan Obmann Posaue an der Freien Musikschule zu lernen.
am Dienstag 10. April 18:30 im großen Festsaal der Rudolf-Steiner Schule Wien-Mauer.
Wir, das Jugendorchester SchallMauer, proben an Schultagen jeden Montag:
14:30 – 16:00 Uhr für die 10 – 14 Jährigen
18:00 – 19:30 Uhr offen für alle Musikbegeisterten ab 14 Jahren
Das Instrumentenkarussell ist ein Angebot für Schüler der 2. Schulstufe. Unter Anleitung der jeweiligen Instrumentallehrer lernen die Kinder in Vierergruppen acht verschiedene Instrumente kennen.
Das Angebot der Freien Musikschule Wien umfasst momentan Einzelunterricht für folgende Instrumente ...
Die Spielmusik ist eine Entdeckungsreise in die Welt der Musik für Kinder ab dem 5. Lebensjahr.
Das Orchester Schallmauer ist eine Kooperation mit der Rudolf-Steiner-Schule Wien-Mauer. Es ist offen für Musikbegeisterte jeden Alters.
Das Singen ist im Leben des Menschen die erste und natürlichste Begegnung mit dem innersten Wesen des Musikalischen. Und das gemeinsame Singen im Chor ist die Keimzelle der Musik als Urform einer Gemeinschaft stiftenden Kunst.
Zusätzlich zum instrumentalen Einzelunterricht besuchen die Kinder von der 3. bis zur 7. Schulstufe die Musikkunde.
Die Freie Musikschule Wien orientiert sich an den pädagogischen Anregungen Rudolf Steiners und ist bestrebt, diese im Instrumental- und Gesangsunterricht umzusetzen.
Der Verein für Waldorfmusikerziehung ist Träger der Freien Musikschule Wien und unterstützt sie bei der Anschaffung von Instrumenten, der Organisation von Konzerten, der Lehrerfortbildung und der Verwaltung.
Ein paar Eindrücke aus unserem letzten Faschingskonzert in Mauer zum Thema "Geisterschloss".
Wenn du gerade begonnen hast ein Orchesterinstrument zu spielen, bist du bei uns genau richtig.